Image
Image
Image


Das wird Ihr
NEUSTART
bei uns!

Kronberg im Taunus ist eine kreisangehörige Stadt mit etwa 19.000 Einwohnerinnen und Einwohnern und liegt verkehrsgünstig im Rhein-Main-Gebiet. Wir bieten eine ausgewogene Infrastruktur mit guter Nah- und medizinischer Versorgung, vielfältige Schul- und Bildungsangebote, umfangreiche Sport-, Kultur- und Freizeitmöglichkeiten sowie ein lebendiges Vereinsleben.

Die Stadt Kronberg im Taunus sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Leitung (m/w/d) für das Fachreferat
Ordnungspolizei und Öffentliche Sicherheit

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:


Personalservice

Frau
Sandra Schwiete
06173/703-1122

Herr
Nico Zubrod
06173/703-1121





Einwohnerservice

Herr
Volker Humburg
06173/703-1200

Der Magistrat der
Stadt Kronberg im Taunus
Verwaltungsmanagement
Katharinenstraße 7
61476 Kronberg im Taunus

Das Fachreferat Ordnungspolizei und Öffentliche Sicherheit ist dem Fachbereich Einwohnerservice zugeordnet. 
Der Fachbereich gliedert sich in die Fachreferate Bürgerbüro, Brand- & Zivilschutz, Straßenverkehrsbehörde sowie Ordnungspolizei & Öffentliche Sicherheit.
Informationen zu den Aufgaben des Fachreferats und des Fachbereichs finden Sie unter www.kronberg.de.  

Was wir Ihnen bieten:

  • Wir sind ein familienfreundlicher und moderner Arbeitgeber mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und ansprechenden Regelungen zur mobilen Arbeit.
  • Einen vielseitigen Arbeitsplatz mit Gestaltungsspielraum, ausgestattet mit zeitgemäßen, ergonomischen Büromöbeln und technischem Equipment sowie ein motivierendes Arbeitsklima.
  • Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter bei der Stadt Kronberg im Taunus erwartet Sie eine individuelle Personalentwicklung mit großzügigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Zusätzlich zu den üblichen tarifvertraglichen Angeboten des öffentlichen Dienstes, wie beispielsweise ein betriebliches Leistungsentgelt, eine Jahressonderzahlung, ver-mögenswirksame Leistungen und Zusatzversorgung im Alter (Zusatzversorgungskasse für den öffentlichen Dienst), bieten wir Ihnen außerdem verschiedene Zusatzangebote:
    • ein kostenfreies RMV-JobTicket Premium
    • Gewährung eines Vorschusses zum Erwerb eines Fahrrads (Umsetzung der Fahrrad-Richtlinie)
    • Unterstützung bei der Vermittlung von Betreuungsplätzen für Kinder ab 12 Monaten
    • kostenfreie Rückenschule- und Aquafitnesskurse sowie vergünstigte Konditionen in Kronberger Fitnessstudios

Was Sie im Einzelnen erwartet:

  • Personelle Führung und fachliche Leitung des Fachreferats mit derzeit fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
  • Gesamtverantwortung für das Fachreferat und für die Ordnungspolizei
  • Übergeordnete Sachbearbeitung der Arbeitsbereiche Obdachlosenunterbringung, Unter-bringung nach PsychKHG und Allgemeine Ordnungswidrigkeiten
  • Mitwirkung bei der Beschaffung von Einsatz- und Arbeitsmitteln und Begleitung fachlicher Projekte
  • Verantwortung für das Budget des Fachreferates
  • Interdisziplinäre Mitarbeit im Fachbereich Einwohnerservice bei Großveranstaltungen
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung der jeweiligen Bereiche
  • Teilnahme an Sitzungen verschiedener Gremien, wie z. B. des Präventionsrats oder in Arbeitsgruppen

      Was Sie dafür mitbringen:

    • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) und eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder
    • ein abgeschlossenes Studium in Public Administration (B. A. bzw. Dipl. Verwaltungswirtin oder Verwaltungswirt).
    • Sie besitzen Erfahrungen im o.g. Aufgabenbereich und haben bereits Führungsverantwortung übernommen.
    • Erfahrung und Ausbildung im Bereich der Ordnungspolizei oder die Bereitschaft zur Absolvierung des entsprechenden Lehrgangs sind von Vorteil.
    • Sie sehen sich als Teamleiterin oder Teamleiter innerhalb und Netzwerkerin oder Netz-werker außerhalb des Fachreferates.
    • Ausgeprägte Kommunikations-, Team- und Kooperationskompetenz sowie Durchsetzungs-fähigkeit gehören ebenfalls zu Ihren Stärken.
    • Mit moderner Informations- und Kommunikationstechnik sind Sie vertraut und verfügen über gute Kenntnisse der MS-Office-Standardsoftware.
    • Sie bringen ein hohes Maß an Belastbarkeit, Organisationsfähigkeit sowie Entscheidungs-vermögen mit.
    • Sie besitzen zeitliche Flexibilität für Sitzungen und Veranstaltungen, die in Einzelfällen auch in den Abendstunden und an Wochenenden stattfinden.

    Allgemeines:

    • Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, jedoch muss gewährleistet sein, dass die Stelle in vollem Umfang besetzt wird.
    • Die Vergütung erfolgt nach entsprechender Qualifikation und Erfüllung der entsprechenden tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD.
    • Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige (Online-)Bewerbung bis zum 10.12.2023.
    Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung