Image
Image
Image
Kronberg im Taunus ist eine kreisangehörige Stadt mit etwa 19.000 Einwohnerinnen und Einwohnern und liegt verkehrsgünstig im Rhein-Main-Gebiet. Wir bieten eine ausgewogene Infrastruktur mit guter Nah- und medizinischer Versorgung, vielfältige Schul- und Bildungsangebote, umfangreiche Sport-, Kultur- und Freizeitmöglichkeiten sowie ein lebendiges Vereinsleben.

Für den Fachbereich "Bauen & Facilitymanagement" suchen wir eine

Leitung (m/w/d) für das Fachreferat Tiefbau
Schwerpunkt Straßen- und Kanalbau

Das wird Ihr
NEUSTART
bei uns!

Personalservice

Frau
Sandra Schwiete
06173/703-1122

Herr
Nico Zubrod
06173/703-1121




Bauen & Facilitymanagement

Herr 
Andreas Felden
06173/703-2600

Der Magistrat der
Stadt Kronberg im Taunus
Verwaltungsmanagement
Katharinenstraße 7
61476 Kronberg im Taunus

Das Fachreferat "Tiefbau" kümmert sich um den Bau und die Unterhaltung der Straßen und Gehwege. Auch die Straßenbeleuchtung sowie die Ortsentwässerung werden im Fachreferat Tiefbau bearbeitet. Weitere Informationen zu den Aufgaben des Fachreferates und des Fachbereichs finden Sie unter www.kronberg.de.

Was wir Ihnen bieten:

  • Wir sind ein familienfreundlicher und moderner Arbeitgeber mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und ansprechenden Regelungen zur mobilen Arbeit.
  • Die Arbeitsplätze sind mit zeitgemäßen, ergonomischen Büromöbeln und technischem Equipment ausgestattet.
  • Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter bei der Stadt Kronberg im Taunus erwartet Sie eine individuelle Personalentwicklung mit entsprechenden Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zusätzlich zu den üblichen tarifvertraglichen Angeboten des öffentlichen Dienstes, wie beispielsweise ein betriebliches System für Leistungsentgelt und Zusatzversorgung im Alter (Zusatzversorgungskasse für den öffentlichen Dienst), bieten wir Ihnen außerdem verschiedene Zusatzangebote:
    • ein kostenfreies RMV-Jobticket Premium
    • Unterstützung bei der Wohnungssuche im städtischen Bestand
    • Gewährung eines Vorschusses zum Erwerb eines Fahrrads (Umsetzung der Fahrrad-Richtlinie)
    • Unterstützung bei der Vermittlung von Betreuungsplätzen für Kinder ab 12 Monaten
    • diverse kostenfreie oder vergünstigte Gesundheits- und Kulturangebote
    • jährliche gemeinsame Veranstaltungen für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

    Was Sie im Einzelnen erwartet:

    • Leitung des Fachreferates Tiefbau mit derzeit 3 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
    • Planung, Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung von Baumaßnahmen in den Bereichen Straßenbau und Entwässerung
    • fachbereichsübergreifende Koordination, Vertretung der Fachreferatsaufgaben gegenüber den politischen Gremien und Bürgerinnen und Bürgern
    • fortlaufende Evaluation der Arbeitsabläufe unter Berücksichtigung des zur Verfügung stehenden Budgets und Personals
    • Budgetverantwortung für das Fachreferat 
    • Aufrechterhaltung und Förderung der Leistungsbereitschaft und Motivation der Mitarbeiter

    Was Sie dafür mitbringen:

    • Einen Abschluss als Dipl. Ing. (FH/TH) oder Bachelor/Master Bauingenieurwesen.
    • Fachkenntnisse und praktische Erfahrung im Bereich Straßen- und/oder Kanalbau
    • Entsprechende Berufserfahrung in leitender Position
    • Führungskompetenz, Verantwortungsbereitschaft und Selbständigkeit sowie gute Kommunikationsfähigkeit und Empathie
    • Sicheres Auftreten in konfliktbehafteten Situationen
    • Erfahrung im Projektmanagement und in der Projektsteuerung
    • Fachkenntnisse im Bereich der VOB und HOAI sowie in der Anwendung des HVTG und im Bereich des Haushaltsrechts (HGO)
    • Führerschein der Klasse B

    Allgemeines:

    • Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, jedoch muss gewährleistet sein, dass die Stelle in vollem Umfang besetzt wird.
    • Die Vergütung erfolgt nach entsprechender Qualifikation und Erfüllung der entsprechenden tariflichen Voraussetzungen bis zu Entgeltgruppe 12 TVöD.
    • Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige (Online-)Bewerbung bis zum 18.06.2023
    Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung